Starter Maia Fără Gluten

Herstellung eines glutenfreien Sauerteigstarters

Starter Maia Fără Gluten

Cum să creezi un starter de maia fără gluten folosind starterul nostru Maia Fermentată, 108 Jahre alt

Oft erhalten wir Fragen zum glutenfreien Sauerteig: Ist er glutenfrei oder kann er in eine glutenfreie Variante umgewandelt werden? Deshalb haben wir diese Seite erstellt, um diese Fragen zu beantworten und dir eine einfache Anleitung zu geben, wie du unseren traditionellen Starter in einen glutenfreien Starter verwandeln kannst.

Vor allem muss ich erwähnen, dass ich kein Arzt bin und dieser Leitfaden nicht als medizinischer Rat verstanden werden sollte! Für gesundheitliche Fragen konsultieren Sie bitte einen Facharzt.

Starterul nostru și glutenul

La Maia Fermentată, wir bieten einen traditionellen Starter an, der mit Weizenmehl gefüttert wird, das Gluten enthält. Dennoch bevorzugen viele Menschen mit Glutenempfindlichkeit Sauerteigbrot, da während des Fermentationsprozesses das Gluten teilweise durch die natürlichen Enzyme, die von der wilden Hefe und den Milchsäurebakterien produziert werden, abgebaut wird. Dieser Prozess macht das Brot nicht vollständig glutenfrei, reduziert jedoch den Glutengehalt im Vergleich zu normalem Brot erheblich.

Este pâinea cu maia bună pentru cei cu sensibilitate la gluten?

Für manche Menschen ist Sauerteigbrot leichter verträglich, da es einen geringeren Glutengehalt hat. Für Personen mit schwerer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist jedoch jede Spur von Gluten problematisch, weshalb in diesem Fall glutenfreies Mehl und ein glutenfreier Starter verwendet werden müssen.

Cum să transformi starterul tău în unul fără gluten

Du kannst unseren traditionellen Starter durch einen schrittweisen Prozess in einen glutenfreien Starter verwandeln. So kannst du das machen:

Schritt 1: Stelle sicher, dass dein Starter aktiv ist!

Bevor du mit der Umwandlung beginnst, muss dein Starter aktiv sein und nach dem Füttern wachsen können. Er sollte voller Blasen sein und sich nach jeder Fütterung im Volumen verdoppeln.

Schritt 2: Die schrittweise Einführung von glutenfreiem Mehl

Beginnen Sie damit, den Starter mit einer Mischung aus 75 % normalem Mehl und 25 % glutenfreiem Mehl zu füttern. Erhöhen Sie bei jeder weiteren Fütterung den Anteil des glutenfreien Mehls, bis Sie den Starter ausschließlich mit glutenfreiem Mehl füttern.

Welche Art von glutenfreiem Mehl solltest du verwenden? Du kannst Reismehl, Buchweizenmehl, Sorghummehl oder eine Mischung aus glutenfreien Mehlen verwenden. Der Schlüssel ist, es auszuprobieren und zu sehen, was für deinen Starter am besten funktioniert.

Schritt 3: Füttern und entsorgen Sie weiter, bis der Starter vollständig glutenfrei ist

Während du bei jeder Fütterung einen Teil des Starters fütterst und entfernst, wird der Glutengehalt immer geringer. Nach einer Woche konsequenter Fütterung mit glutenfreiem Mehl solltest du einen glutenfreien Starter haben.

Schritt 4: Backe dein glutenfreies Brot!

Nachdem sich dein Starter vollständig an das glutenfreie Mehl angepasst hat, ist es Zeit zu backen! Du kannst den Starter für glutenfreie Brotrezepte verwenden und dich an einem gesunden und leckeren Brot erfreuen.

Zurück zum Blog